Spenden und Finanzen

Die Johannische Kirche ist Eigentümer und Entwickler der Friedensstadt Weißenberg. Der Wiederaufbau und die Entwicklung der Friedensstadt erfolgen zur Ehre Gottes und für den Frieden, auf die Bedürfnisse der Menschen bezogen, unter Einbeziehung der Gemeinschaft und unter Berücksichtigung ökologischer und ökonomischer Gesichtspunkte.

Alles ist nur durch das Engagement jedes Einzelnen möglich. Der ehrenamtliche Einsatz vieler alter und junger Helferinnen und Helfer und Fördererinnen und Förderer gibt allen Grund zur Zuversicht, ein beispielhaftes Gemeinwesen verwirklichen zu können. Die Mittel für den Wiederaufbau der Friedensstadt stammen fast ausschließlich aus Spendengeldern, für die allen Spenderinnen und Spendern von Herzen zu danken ist.

Helfen kann man neben der ehrenamtlichen Mitarbeit auch in Form von Einzelspenden oder einer „Patenschaft für die Friedensstadt“. Da die Aufgaben der Kirche im Verhältnis zur Anzahl ihrer Mitglieder sehr zahlreich sind, ist jede Spende eine willkommene Unterstützung der Arbeit. Jeder kann mitmachen, ob alt oder jung, ob Mitglied, Gast, Freund oder Förderer. Die Patinnen und Paten erklären sich bereit, eine regelmäßige Zahlung zu leisten, deren Höhe sie selbst bestimmen und die jederzeit geändert oder widerrufen werden kann. 

Die Patenschaftsformulare können über den folgenden Link im PDF-Format heruntergeladen werden:

Formular für eine Patenschaft für die Friedensstadt Weißenberg

Die Kirche ist in Berlin und Brandenburg anerkannt als Körperschaft des öffentlichen Rechts. Beiträge und Spenden sind steuerlich absetzbar.

Wenn Sie uns mit einer Spende helfen möchten:

Kontoverbindung:
Empfänger: Johannische Kirche
BIC-Code (SWIFT): BFSWDE33BER
IBAN: DE65 3702 0500 0003 0144 01

Online Überweisung für Spenden

Die Johannische Kirche und ihre Institutionen können darüber hinaus mithilfe der folgenden Formulare gezielt unterstützt werden und auch regelmäßige Zahlungen können eingerichtet werden:

Formular für eine Spendenzahlung an die Johannischen Kirche

Formular für einen regelmäßigen Kirchenbeitrag

Formular für eine Patenschaft für das St.-Michaels-Heim

Formular für eine Mitgliedschaft im Johannischen Sozialwerk e.V.

Formular für einen Bezug der Kirchenzeitung Weg und Ziel