
Der Johannische Kirchentag 2025 – „Ich freue mich im Herrn, und meine Seele ist fröhlich in meinem Gott“
Das Kirchentagsprogramm ist online auf der Kirchentagswebseite unter www.johannischer-kirchentag.de einsehbar.
Das Programm ist auch als PDF zum Herunterladen verfügbar: Johannischen Kirchentagswoche 2025
Kurze Textübersicht der Programmpunkte der Kirchentagswoche 2025
Das Leitthema für die diesjährige Kirchentagswoche vom 16. bis zum 24. August ist ein Bibelwort aus dem Buch Jesaja Kapitel 61 Vers 10 und lautet: „Ich freue mich im Herrn, und meine Seele ist fröhlich in meinem Gott.“ Beim Leitthema geht es unter anderem um eine tiefe Herzensfreude, um Zuversicht und Gelassenheit.
Am Eröffnungssamstag, dem 16. August, findet ab 15 Uhr im Park des St.-Michaels-Heimes eine Begrüßung statt und am Sonntag, dem 17. August, wird um 11 Uhr der Konfirmationsgottesdienst im St.-Michaels-Heim gefeiert. Im Anschluss ist, wie am Vortag, Zeit für Vorträge, Gesprächskreise und kulturelle Beiträge.
Am Montag, dem 18. August, finden nach dem Wort zum Tage bis zum Abend Diskussionsrunden, Vorträge und Kulturbeiträge statt.
Dienstag, der 19. August, wird ein Tag für Treffen, gemeinsame Ausflüge oder andere Unternehmungen, gern im St.-Michaels-Heim, in der Friedensstadt und deren jeweiliger Umgebung, in einer anderen Kirchengemeinde, aber auch „auswärts“.
Mittwoch, der 20. August, ist „Helfertag“, sowohl im St.-Michaels-Heim als auch in der Friedensstadt, an dem alle eingeladen sind, auf den Kirchengeländen und in den Häusern mit Hand anzulegen und notwendige Arbeiten durchzuführen.
Am Donnerstag, dem 21. August, und am Freitag, dem 22. August, werden in der Friedensstadt und im Waldfrieden Diskussionsrunden, Vorträge und Kulturbeiträge angeboten. Am Freitagnachmittag lädt die Kirchenleitung die Gemeinden aus Berlin und dem Umland zur Sprechstunde ein.
Am Samstag, dem 23. August, gibt es nach dem Wort zum Tage Diskussionsrunden, Vorträge und kulturelle Beiträge. Die Kirchenleitung lädt erneut zur Sprechstunden ein, diesmal alle Gemeinden von außerhalb des Berliner Umlands. Das beliebte Kinderfest findet am Nachmittag statt. Am Samstagabend wird es eine Vorabendveranstaltung zum Kirchentag geben.
Neben dem Geburtstag Joseph Weißenberg fällt auch der Kirchentagssonntag in diesem Jahr auf den 24. August. Es wird demnach zum Abschluss der Woche ein großer Geburtstags- und Festgottesdienst im Waldfrieden gefeiert, an den sich wie gewohnt ein fröhliches Beisammensein bis zur gemeinsamen Verabschiedung mit einem Friedensgebet um 16 Uhr anschließt.